Analyse: Transkationen auf dem Häusermarkt im IHK-Bezirk Frankfurt am Main erschienen
Der Häusermarkt im IHK-Bezirk Frankfurt am Main war aufgrund der schwierigen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen in den vergangenen Jahren von starken Schwankungen geprägt.
Die Auswirkungen des Ukrainekriegs mit den sich verteuerten Energie- und Rohstoffpreisen, einer in den Jahren 2022 und 2023 hohen Inflationsrate und dem gestiegenen Zinsniveau haben zu einem zwischenzeitlichen Abwärtstrend auf dem Transaktionsmarkt für Häuser in Frankfurt am Main, im Hochtaunus- und Main-Taunus-Kreis geführt. Die Zahl der Hausverkäufe ist im IHK-Bezirk im Zeitraum 2019 bis 2023 um fast ein Viertel zurückgegangen. Insbesondere die höherpreisigen Immobilien verzeichneten einen zum Teil deutlichen Rückgang bei den Verkaufsfällen. Gleichzeitig hat sich der Schwerpunkt des Marktes zunehmend auf die niedrigeren Preiskategorien verlagert.
Diese und weitere Auswertungen finden Sie in der Kurzanalyse zu den Transaktionen auf dem Häusermarkt der Frankfurter Immobilienbörse bei der IHK Frankfurt am Main und steht online als Download kostenfrei zur Verfügung.