Außenhandelspraxis

USMCA

Zum 1. Juli 2020 ist das United States Mexiko Kanada-Abkommen (USMCA) in Kraft getreten. Das USMCA ersetzt das nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA). Seit 1994 konnten im Rahmen von NAFTA Produkte mit Ursprung in der Freihandelszone innerhalb der Zone zollfrei gehandelt werden. Die US-Regierung bestand auf einer Neuverhandlung des Freihandelsabkommen um eigene Produktionsstandorte im Wettbewerb mit mexikanischen Standorten zu stärken. USMCA gewährleistet dies über zwei Hebel: Zum einem wurden die Ursprungsregeln verschärft, D.h. es sind im Vergleich zu NAFTA weniger Zulieferungen von außerhalb der Freihandelszone erlaubt. Zum anderen verlangt USMCA Mindestlöhne, die genauen Anforderungen variieren von Branche zu Branche.
Weitere Infos zu USMCA von Germany Trade & Invest