Neues Bildungsformat: „Zukunftstag – Dein Crashkurs fürs Leben“ für Auszubildende und junge Fachkräfte, die ins Berufsleben starten
28. März 2025
Die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main und die Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB) organisieren gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium der Finanzen ein einzigartiges Bildungsformat für junge Fachkräfte: den „Zukunftstag – Dein Crashkurs fürs Leben“.
Die Veranstaltung am 28. März 2025, in den Räumen der IHK Frankfurt, vermittelte praxisnahes Wissen zu den Themen Steuern, Miete, Versicherungen und Finanzen. 240 junge Menschen wurde grundlegendes Wissen und Kompetenzen vermittelt, um sie fit für eigenständige und gute Finanzentscheidungen zu machen. Auf der Seite der IHK Frankfurt wurde die Veranstaltung federführend vom IHK-Bildungszentrum umgesetzt. Die Veranstaltung war bereits Wochen vorher ausgebucht. Die enorme Resonanz zeigt, wie aktuell und relevant das Thema in der jungen Zielgruppe ist.
„Wir investieren mit dem Zukunftstag gezielt in unsere Auszubildenden und jungen Fachkräfte. Sie sollen mit einem guten Überblick über Finanz- und Vorsorgethemen fundierte Entscheidungen für ihr Leben treffen können. Und damit kann ihnen auch der Einstieg ins Berufsleben gut gelingen", sagt Markus H. Müller, Vorstandvorsitzender der Sparda-Bank Hessen eG und Vizepräsident der IHK Frankfurt am Main.
„Der Zukunftstag als Crashkurs fürs Leben ist eine tolle Möglichkeit, junge Fachkräfte für die finanziellen Fragen und Herausforderungen rund um den Ausbildungs- und Berufsbeginn fit zu machen. Der große Zuspruch zeigt: Junge Erwachsene sind in Sachen Finanzen neugierig und motiviert. Gerne unterstützen wir solche großartigen Veranstaltungen auch mit dem personellen Know-How aus der Finanzverwaltung“, erklärt Finanzstaatssekretär Uwe Becker.
Der Zukunftstag, aus dem dieses Format hervorgeht, entstand 2019 aus einem Schülerprojekt und hat sich unter dem Dach der IWJB professionalisiert. Heute zählt er zu den bedeutendsten Projekttagen für Schulen im deutschsprachigen Raum – allein 2024 fanden insgesamt fast 600 Zukunftstage statt.
Die IHK Frankfurt, die die Interessen von über 105.000 Unternehmen in ihrem Kammerbezirk vertritt, macht ihren Mitgliedsunternehmen durch die Kooperation mit der IWJB und dem HMdF ein zukunftweisendes Angebot: Junge Fachkräfte erlernen über die fachliche Ausbildung hinaus wertvolle Lebenskompetenzen. Erfahrene Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Verwaltung leiten die interaktiven Workshops und beantworten praxisnah zentrale Fragen wie:
- Was sind Steuern, und was muss ich als Arbeitnehmer dazu wissen?
- Worauf muss ich bei Mietverhältnissen achten?
- Welche Versicherungen sind wirklich notwendig?
- Wie kann ich meine Finanzen strukturiert und nachhaltig managen?
Der „Zukunftstag – Dein Crashkurs fürs Leben“ markiert den Auftakt einer langfristigen Erweiterung des Zukunftstags. Ziel ist es das Format regelmäßig in Unternehmen anzubieten, um junge Fachkräfte umfassend auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. „Die Nachfrage nach den Projekttagen – sowohl von Schulen als auch von Unternehmen und ihren Auszubildenden ist riesig. Mit dem Crashkurs für Azubis weiten wir das Erfolgsmodell des Zukunftstags auf eine neue Zielgruppe aus“, sagt Lorenzo Wienecke, Gründer und Geschäftsführer der IWJB.
Finanzielle Bildung gewinnt generell zunehmend an Bedeutung und steht auch auf politischer Ebene im Fokus. Der hessischen Landesregierung ist es ein besonderes Anliegen, mit eigenen Initiativen voranzugehen und so die Finanzkompetenz in der Bevölkerung zu stärken.
Medienkontakte:
Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
0151/21722591
a.wienecke@iwjb.de
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
0151/21722591
a.wienecke@iwjb.de
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Unternehmenskommunikation
069/2197-1201
presse@frankfurt-main.ihk.de
Unternehmenskommunikation
069/2197-1201
presse@frankfurt-main.ihk.de