Dr. Clemens Christmann zum neuen Hauptgeschäftsführer der IHK Frankfurt am Main bestellt


11. Dezember 2024
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main hat in ihrer ordentlichen Sitzung vom gestrigen Abend in geheimer Abstimmung Dr. Clemens Christmann (51) zum neuen Hauptgeschäftsführer bestellt. Er wird im kommenden Jahr auf Matthias Gräßle folgen, der diese Funktion seit 2005 innehatte und dessen Bestellung am 31. März 2025 endet.
Für die Suche nach einem geeigneten Nachfolger hatte über eine Personalagentur eine öffentliche Ausschreibung der Position stattgefunden. Das Verfahren hat zudem eine vom Präsidium eingesetzte Findungskommission begleitet. Im Rahmen der Vollversammlung hat das Präsidium einstimmig der IHK-Vollversammlung Dr. Christmann als Kandidaten vorgeschlagen. In geheimer Abstimmung gaben dann die anwesenden Vollversammlungsmitglieder ihr Votum ab und bestellten mit 79 Prozent der satzungsgemäß abgegebenen Stimmen Dr. Clemens Christmann zum Nachfolger von Matthias Gräßle.
Dr. Clemens Christmann, Jahrgang 1973, studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth, der TU Berlin, der University of St. Andrews sowie Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, wo er als Volkswirt diplomierte und anschließend promovierte. Nach beruflichen Stationen im hessischen Wirtschaftsministerium und im Unternehmensverband Hessenmetall fungiert Dr. Christmann als stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände VhU.
Die IHK Frankfurt am Main vertritt die Interessen von über 102.000 Mitgliedsunternehmen, deren Spektrum vom Kleingewerbetreibenden bis hin zu mehreren DAX-Konzernen reicht. In elf Geschäftsfeldern arbeiten derzeit rund 220 Mitarbeiter hauptberuflich für die Kammer.