Öffentliche Sitzung der IHK-Vollversammlung am 15.12.2021

Öffentliche Sitzung der IHK-Vollversammlung am 15. Dezember 2021
Wir laden Sie zur nächsten Sitzung der Vollversammlung der IHK Frankfurt am Main am Mittwoch, dem 15. Dezember 2021, um 17.00 Uhr ein.

Leider hat das aktuelle Pandemiegeschehen unsere Planungen zunichte gemacht, zum Ende des Jahres – und nach unserer physischen Vollversammlung vom September d. J. – erneut in Präsenz zu tagen und an unserer Tradition festhalten zu können, Sie und Begleitung im Anschluss an die Sitzung zum Abendessen einzuladen. Ich bedauere dies außerordentlich!

Das IHK-Präsidium hat deshalb in seiner Sitzung vom 22. November 2021 beschlossen, die Vollversammlung an diesem Tag wegen der andauernden Corona-Pandemie erneut als rein virtuelle Versammlung in Form einer Videokonferenz abzuhalten und Abstimmungen mit Hilfe elektronischer Kommunikation durchzuführen. Grundlage ist der Ende Mai 2020 neu in Kraft getretene § 13b Absatz 2 IHK-Gesetz.

Für den Fall, dass aufgrund von Unsicherheiten im Umgang mit dem eingesetzten Abstimmungstool Bedenken hinsichtlich einzelner Abstimmungen bestehen sollten, hat das Präsidium weiter entschieden, dass die Abstimmung im Anschluss an die virtuelle Sitzung als Ergebnis der dortigen Diskussion im Wege der Stimmgabe in Textform gegenüber dem Präsidium wiederholt werden kann.

Die Modalitäten zur Teilnahme an der Videokonferenz senden wir Ihnen Anfang KW 50.

Die nachstehende T a g e s o r d n u n g ist vorgesehen:
TOP 1
Protokoll der Sitzung der Vollversammlung vom 28.09.2021
TOP 2
Bericht des Präsidenten
TOP 3
Personelle Veränderungen
3.1 Ausschüsse
3.2 Berufung zum Ausschussvorsitzenden
TOP 4
Vorschau 2021 und Wirtschaftsplan 2022
Vorstellung von Erfolgs-, Finanz- und Investitionsplan
TOP 5
Wirtschaftspolitische Positionen der IHK-Organisation
TOP 6
Entschädigungsregelung für ehrenamtliche Tätigkeiten
in Prüfungsausschüssen sowie dem Berufsbildungs- und
Schlichtungsausschuss
TOP 7
Satzungsrecht
Änderung von Gebührentarifen
TOP 8
Fleisch aus dem Bioreaktor – ethisch, gesund und nachhaltig
- Prof. Dr. Thomas Herget, Merck Innovation Hub
TOP 9
Sonstiges / Termine
Sollten Sie Anmerkungen zum Protokoll der letzten Vollversammlung haben (TOP 1), bitten wir Sie, uns diese möglichst vor der Sitzung schriftlich - gerne auch per E-Mail/Fax - zukommen zu lassen, um die Diskussion zu erleichtern. Melden Sie sich gerne auch, wenn Sie Ihrerseits noch Ergänzungen zur Tagesordnung haben oder einen Input zu einem bestimmten TOP geben möchten.