Beschäftigte im Netzwerk Industrie (FrankfurtRheinMain)

Das Netzwerk Industrie besteht aus dem verarbeitenden Gewerbe, dem eigentlichen industriellen Kern, sowie den zuliefernden Dienstleistern. Hierbei wird unterschieden zwischen industrienahen Dienstleistern im engeren und im weiteren Sinne. Die Tabelle zeigt die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den Kreisen und kreisfreien Städten der Metropolregion FrankfurtRheinMain.
Region
Stichtag: 30.06.2024
Netzwerk Industrie
Verarbeitendes Gewerbe
Industrienahe Dienstleister
i. e. S.
Industrienahe Dienstleister
i. w. S.
Darmstadt, Wissenschaftsstadt 58.913 23.330 26.146 9.437
Frankfurt am Main, Stadt 319.698 35.217 174.135 110.346
Offenbach am Main, Stadt 22.096 3.605 13.239 5.252
Wiesbaden, Landeshauptstadt 58.906 13.722 30.186 14.998
Bergstraße 35.350 15.817 13.989 5.544
Darmstadt-Dieburg 37.327 15.868 14.921 6.538
Groß-Gerau 50.124 16.097 24.627 9.400
Hochtaunuskreis 54.018 13.365 32.716 7.937
Main-Kinzig-Kreis 67.650 30.264 28.096 9.290
Main-Taunus-Kreis 62.113 13.109 37.560 11.444
Odenwaldkreis 12.424 8.241 2.367 1.816
Offenbach 68.506 17.437 38.516 12.553
Rheingau-Taunus-Kreis 18.352 8.002 7.548 2.802
Wetteraukreis 37.244 12.560 19.117 5.567
Gießen 42.659 18.493 16.482 7.684
Limburg-Weilburg 22.424 10.594 8.082 3.748
Vogelsbergkreis 12.746 7.559 3.467 1.720
Fulda 44.003 19.162 16.640 8.201
Mainz, kreisfreie Stadt 45.063 9.650 25.158 10.255
Worms, kreisfreie Stadt 15.763 6.181 8.336 1.246
Alzey-Worms 13.626 4.641 5.714 3.271
Mainz-Bingen 30.177 12.983 11.866 5.328
Aschaffenburg, Stadt 22.134 9.056 8.801 4.277
Aschaffenburg 32.675 17.097 12.057 3.521
Miltenberg 24.143 16.315 5.702 2.126
Metropolregion FrankfurtRheinMain 1.208.134 358.365 585.468 264.301
Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit