Industrie-Portal
Die Industrie hat eine Schlüsselrolle für Wachstum, Beschäftigung und materiellen Wohlstand in der Region FrankfurtRheinMain. Daher ist es wichtig, noch stärker als in der Vergangenheit, das Augenmerk auf die Entwicklung der Industrie und die Standortbedingungen für die Unternehmen zu legen. Über 370.000 Menschen sind allein in der Metropolregion in über 14.200 Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes sozialversicherungspflichtig beschäftigt. In diesen Unternehmen werden jährlich rund 15,8 Prozent der gesamten Bruttowertschöpfung – 42,9 Milliarden Euro – erwirtschaftet. FrankfurtRheinMain zählt somit zu den bedeutendsten Industriestandorten in Deutschland.
Projekte und Studien
- Nachhaltige Produktion (Nr. 6501476)
- Industriestandort FrankfurtRheinMain - PERFORM-Studie (Nr. 5671132)
- Das Netzwerk Industrie in FrankfurtRheinMain (Nr. 5456402)
- Urbane Produktion (Nr. 6501472)
- Industrie-Journal (eingestellt) (Nr. 5281434)
IHK-Positionen
- Positionspapier CO2-Bepreisung (Nr. 5294332)
- Bundespolitische Positionen (Link: https://www.dihk.de/de/wirtschaftspolitische-positionen)
- Landespolitische Positionen (Link: https://www.hihk.de/positionen/positionspapiere/forderungen-zur-landtagswahl-2023-5782224)
- Kommunalpolitische Positionen (Nr. 5328982)
Team Industrie
Dr. Thomas Steigleder
Innovation und Umwelt
Geschäftsführer

Joris Smolders
Innovation und Umwelt

Michael Haag
Innovation und Umwelt