Industrienahe Dienstleister (Hessen)

Der Geschäftsklimaindex verdeutlicht die Einschätzung der Unternehmen der industrienahen Dienstleister in Hessen zur konjunkturellen Entwicklung.
Nachlassende Nachfrage aus der Industrie führt zu Stellenabbau bei Dienstleistern
Inzwischen wirkt sich die Schwäche der Industriekonjunktur auch massiv auf den Dienstleistungssektor aus. Zwar möchten noch 12 Prozent der industrienahen Dienstleister i. e. S. in den nächsten Monaten neue Arbeitsplätze schaffen, gleichzeitig planen aber 19 Prozent einen Stellenabbau. Neue Arbeitsplätze sind vor allem bei Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen sowie in der IT-Branche zu erwarten. Allerdings ist hier die Dynamik längst nicht mehr so ausgeprägt wie in der Vergangenheit. Bei Unternehmen der Forschung und Entwicklung, der Werbung und Marktforschung sowie Ingenieurbüros dürfte der Beschäftigungsabbau in den kommenden Monaten eher verhalten sein. Deutlich ausgeprägter werden die Arbeitsplatzverluste hingegen in der Verkehrswirtschaft und bei den Großhändlern für Industriegüter ausfallen.
IHK-Erwartungsindikator verharrt im Minus
Die rückläufigen Aufträge aus der Industrie haben sich negativ auf die Lagebeurteilung ausgewirkt, und für die kommenden Monate erwarten die Dienstleister eher noch eine Verschlechterung ihrer Situation. Der IHK-Erwartungsindikator bleibt gegenüber der Vorumfrage nahezu unverändert mit minus 14 Punkten im negativen Bereich. Kurzfristig dürften daher preisbereinigt die Umsätze der industrienahen Dienstleister in Hessen zurückgehen.
Finanzlage der Unternehmen zunehmend angespannt
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Insolvenzen in Hessen stark gestiegen. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes lagen die Insolvenzen im 3. Quartal 2024 um 22 Prozent über dem Niveau der ersten neun Monate des Vorjahres. Bei zahlreichen Dienstleistungsunternehmen zeigt sich – wie auch im verarbeitenden Gewerbe – die Finanzlage deutlich angespannt. Aktuell beklagen 16 Prozent der industrienahen Dienstleister Liquiditätsengpässe und einen Rückgang des Eigenkapitals. Drei Prozent der Unternehmen geben an, dass ihnen die Insolvenz drohe (Mehrfachnennungen waren möglich).

Industrienahe Dienstleister | Hessen | IHK-Indikatoren

IHK-Indikatoren
Okt 2024
(2024-III)
Jan 2025
(2025-I)
Veränderung
Geschäftslage
-2
0
+2
Geschäftserwartungen
-15
-14
+1
Exporterwartungen
-9
-14
-5
Investitionsvolumen
-15
-12
+3
Beschäftigung
-10
-7
+3

Industrienahe Dienstleister | Hessen | Diagramme

Industrienahe Dienstleister| Hessen | Trendprognose für die nächsten 6 Monate


Umsätze

Investitions-
volumen

Beschäftigung

Export
leicht sinkend leicht sinkend leicht sinkend leicht sinkend